Glück ist kostenlos,
aber dennoch unbezahlbar.

Unsere Leistungen

Die Burgdorf-Schule und die Kinderwohnstätten der Samariteranstalten sind Einrichtungen der geistigen und lehrreichen Entwicklung für Kinder mit Behinderung. Fürstenwalde verfügt über mehrere Einrichtungen der Samariteranstalten, die Bildung und Wohlfühlen großschreiben.

Imagefilm

Eckdaten

Auftrag & Zielsetzung

Für die Burgdorf-Schule und Kinderwohnstätten der Samariteranstalten soll bei diesem Projekt ein Imagefilm, welcher auf emotionaler Weise den Alltag der Kinder in den Einrichtungen darstellt entstehen. Das klassische Bild vom Kind und Betreuer wird hier aus der Welt geschafft, dazu wird motiviert und positiv aus der Sicht des Kunden gefilmt. Mehrere Bereiche in einem Warmherzigen Film.

Hintergrund

Unser drittes Filmprojekt für die Samariteranstalten soll die Bereiche der Burgdorf-Schule und der Kinderwohnstätten repräsentieren. Die gemeinnützige Stiftung hilft Menschen dabei, frei und selbstbestimmt ihr Leben gestalten zu können. Dabei leisten Kita, Förderschulen, Wohn- und Arbeitsstätten, sowie ein Altenpflege-Wohnheim individuelle Unterstützung. Als Teil der Samariteranstalten, agiert die Burgdorf-Schule als anerkannte Ersatzschule der beruflichen Bildung für Menschen mit Behinderung.

Filmische Besonderheiten

Jeder Mensch sieht die Dinge anders als der Nebenan. Die Kinder spiegeln den Lebenswillen und die Lernkraft wider, welche die Botschaft des Films „Leben & Lernen macht Spaß“ zum glänzen bringt. Durch die Perspektive der Kinder und das Filmen auf Augenhöhe war während des gesamten Drehs eine offenherzige Stimmung. Von Anfang bis Ende werden keine Erzieher, Lehrer oder Eltern gezeigt. Denn wir habenmit den Kindern gefilmt und nicht über sie.

Wirkung und Ergebnis

Unser Imagefilm schafft es, mittels der gut ausgewählten Motive die üblichen Vorurteile über Behinderte aufzuräumen und dieses in emotionaler Weise zu präsentieren. Im Fokus steht die Entwicklung und die Lebensfreude der Kinder. Bedeutend für uns die nicht allzu inszenierten Bilder nicht auf rein faktischen Vorurteilen zu basieren sondern den wahren Wert zu vermitteln.

Schick uns deine Bewerbung

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Wenn es schnell gehen muss, erreichen Sie uns zu den normalen Bürozeiten unter
03361 59 85 660.