Das Ergebnis der sehr aufwendigen Produktion spricht für sich. Wir haben hierbei auf eine sehr hohe Qualität gesetzt, indem eine akribisch geplante Bildsprache realisiert wurde. Die Besonderheit besteht aus der Optik, welche sich an digitalen Grafikelementen bedient. Die animierten, grafischen Effekte heben Einzelheiten im Film repräsentativ betonend hervor. Dadurch bekommen die Bewegtbilder einen innovativen und zukunftsorientierten Charakter. Es sind zudem viele, hochwertige Luftaufnahmen mit eingebunden, um die Bandbreite der Arbeitsfelder des Unternehmens weitläufiger illustrieren zu können. Unterstrichen wird dieser Effekt auch dadurch, dass an verschiedenen Orten gedreht wurde, wie Berlin, Eisenhüttenstadt oder Schloß Holte-Stukenbrock bei Bielefeld. Außerdem haben ausschließlich beauftragte Schauspieler agiert. NOPA wird in unserem Industriefilm durch die Kinder symbolisiert. Sie fungieren als Metapher und bilden den Rahmen des Filmes. Dieser dramaturgische Handlungsbogen wird am Ende wieder aufgegriffen. Der kleine Junge baut eine Idee aus, fertigt eine Sonderlösung an und schafft es mit einem abgestimmten System eines Aquäduktes die Blume optimal zu bewässern.